Coaching: Einblicke & Methoden

Redeangst überwinden: Welche Coachingansätze sind vielversprechend?
Redeangst ist ein verbreitetes Problem, das viele Menschen in ihrem beruflichen und persönlichen Leben beeinträchtigt. Die Angst vor öffentlichem Sprechen kann zu enormem Stress, Unsicherheit und Vermeidungsverhalten führen. Glücklicherweise gibt es wirksame Ansätze, um Redeangst zu überwinden. In diesem Blogbeitrag werden wir die Vorteile eines Coaching-Ansatzes betrachten, der kognitive Umstrukturierung und die Methode der imaginären Exposition erfolgreich miteinander verbindet.

Kennen Sie die vier größten Herausforderungen einer erfolgreichen und dauerhaften Veränderung?
Lernen Sie in diesem Beitrag die vier größten Herausforderungen kennen, die Sie bei einer erfolgreichen und dauerhaften Veränderung meistern müssen und erfahren Sie, wie ein Coach Sie auf diesem Weg unterstützen kann.

Die sechs menschlichen Basis-Bedürfnisse nach Tony Robbins
Tony Robbins, der große amerikanische Coach, Buchautor und Philanthrop entwickelte im Laufe seiner Karriere im Strategischen Coaching die Psychologie der sechs menschlichen Basis-Bedürfnisse ("Six Human Needs Psychology"). Er benennt darin sechs menschlichen Bedürfnisse als Antrieb jeglichen menschlichen Handelns.

Stress abbauen und Stressbewältigung: Kann Mental Coaching unterstützen?
Ein Coaching kann vielen Menschen dabei helfen, Stresssituationen besser zu bewältigen, mit einschneidenden Veränderungen konstruktiv umzugehen und mit Konflikten - in der Familie oder im Job - souveräner und entspannter klarzukommen.

Die Dilts-Pyramide: Veränderungen sind auf verschiedenen Ebenen möglich
Wundern Sie sich, warum Ihnen eine gewünschte Veränderung in Ihrem Leben einfach nicht gelingen will? Vielleicht setzen Sie immer wieder am gleichen falschen Punkt an? Die Dilts-Pyramide ist ein wunderbares Erklärungsmodell, wie Veränderung funktioniert und ein hervorragendes Tool in unserer Coaching-Praxis.

Was ist Empowerment?
Unser Empowerment Coaching soll Sie unterstützen und Ihnen Mut machen, Ihre ungenutzten Stärken zu entdecken und darauf zu vertrauen; vielfältige Kompetenzen zu entwickeln, auch in Lebenslagen, die von Schwierigkeiten gekennzeichnet sind; Probleme als Herausforderung zu begreifen; Selbstvertrauen zu entwickeln und sich selbst treu zu bleiben; zu sich selbst "ja" zu sagen und sich selbst wertzuschätzen ...

Krisencoaching, Coaching berufliche Neuorientierung,  Coaching nach Trennung: In herausfordernden Situationen Halt finden und Orientierung gewinnen
Ob Sie nach Krisencoaching, Coaching berufliche Neuorientierung, Coaching nach Trennung oder Coaching zum Neuanfang suchen: In herausfordernden Situationen kann ein professioneller Coach unterstützen, wieder Halt zu finden, Orientierung zurückzugewinnen und neue Perspektiven zu entdecken.

Was macht ein gutes Coaching aus?
Was macht ein gutes Coaching aus? Der Coach ist kein Guru und kein Lehrer, der seine Weisheiten an den Klienten weitergibt. Im Coaching kommt es in hohem Maße auf die Kooperation und das Engagement des Klienten an. Seine Offenheit und Bereitschaft, Veränderungen in seinem privaten oder beruflichen Leben herbeizuführen ermöglichen erst ein konstruktives und zielorientiertes Coaching.

17 Gründe ein Coaching in Anspruch zu nehmen
Coaching boomt und das hat seine Gründe. Viele Menschen lassen sich heute in den unterschiedlichsten Lebenslagen und Lebensfragen begleiten, beraten und bei Ihrer Selbstoptimierung unterstützen. Wir bieten Coaching in Bad Homburg und Umgebung bzw. auch deutschlandweit an.

Was macht eigentlich ein Coach?
Die Aufgabe eines Coaches ist es, die Klientin oder den Klienten bezüglich des Coaching-Anliegens neutral und lösungsorientiert zu begleiten.